Das Zentrum der pÀdagogischen Bildung (ZPB) befindet sich, wie die Jugendhilfe Werne auch, in der TrÀgerschaft der St. Christophorus-Jugendhilfe gGmbH.
Stiftung St. Christophorus Werne
Die Stiftung St. Christophorus Werne ist ein anerkannter TrĂ€ger der St. Christophorus-Jugendhilfe gGmbH (Jugendhilfe Werne). Seit der GrĂŒndung im Jahr 1912 legen wir Wert darauf, unsere Angebote den BedĂŒrfnissen und Problemlagen der Menschen optimal anzupassen. Wir öffnen uns aktiv sich erweiternden Arbeitsfeldern und sind bestrebt unsere Leistungen mit gröĂtmöglicher ProfessionalitĂ€t zu erbringen. Dabei ziehen wir mit kritischem Blick Lehren aus unserer Vergangenheit und transformieren diese in konstruktive AnsĂ€tze fĂŒr die Zukunft.
Wir arbeiten mit und fĂŒr Kinder, Jugendliche, (junge) Erwachsene und deren Familien. Wir respektieren das Recht jedes Menschen auf IndividualitĂ€t und DiversitĂ€t und akzeptieren Menschen in ihrer Verschiedenheit so, wie sie sind und fördern die Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich. Unser wesentliches Anliegen ist die StĂ€rkung der Ressourcen und die Aktivierung des Selbsthilfepotentials der jungen Menschen.
Unser Handeln orientiert sich am christlich-humanistischen Menschenbild der Caritas. Zentrale Aspekte sind fĂŒr uns dabei Respekt, WertschĂ€tzung und Toleranz gegenĂŒber dem Menschen, den Wirklichkeitsdeutungen und BewĂ€ltigungs- und Lösungswegen. Wir respektieren die WĂŒrde aller Klient*innen, Auftraggeber*innen und Kooperationspartner*innen sowie die unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und schĂ€tzen ihre FĂ€higkeiten wert.
Jugendhilfe Werne
Die Jugendhilfe Werne bietet unterschiedliche AktivitĂ€ten und Angebote fĂŒr Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien an. Wir sind auf den Feldern der Hilfen zur Erziehung, der Kindertagesbetreuung, der offenen Jugendarbeit und der Arbeit in Schulen aktiv. Unsere Angebote nach dem Kinder- und JugendstĂ€rkungsgesetz umfassen einen starken diagnostischen Schwerpunkt, wir bieten PlĂ€tze in Wohngruppen bis hin zu ambulanten Angeboten an.
Unsere elf Kitas befinden sich in Werne und an Standorten des sĂŒdlichen Kreises Coesfeld, womit wir ca. 700 Kinder und ihre Familien erreichen.
In der offenen Jugendarbeit bieten wir Jugendzentren, FlĂŒchtlingssozialarbeit und Streetwork an. Unser Angebot wird abgerundet durch den Betrieb von offenen Ganztagsschulen und unseren Schulsozialarbeiter*innen.
Wir verstehen uns als moderner Arbeitgeber im Bereich des Tarifwerks âAVRâ inklusive betrieblicher Altersvorsorge, unsere Arbeitsbereiche sind durchlĂ€ssig und wir schĂ€tzen die Eigenverantwortung unserer Mitarbeitenden. Ein ganzes BĂŒndel von Benefits wie JobRad, kostenlose Fortbildungen, homeoffice bzw. hybrides Arbeiten (wo möglich), interne und externe Fachberatung und Supervision fĂŒr unsere Teams und einiges mehr machen eine TĂ€tigkeit bei uns attraktiv.